Die Künstlerin Monika Borchardt ist seit vielen Jahren als Malerin und Schmuckdesignerin tätig. Neben zahlreichen freien Arbeiten fertigte sie in den letzten Jahren auch immer wieder Auftragsarbeiten in Zusammenarbeit mit Architekten, Innenarchitekten und ihren Auftraggebern an. Monika Borchardt überzeugt durch Konzeption, Abstimmung und Integration in vorhandene oder neu zu konzipierende Architektur-Welten.
Ihre Gemälde zeichnen sich durch einen einzigartigen Stil mit hohem Wiedererkennungswert aus.
Das malerische Wirken von Monika Borchardt ist geprägt von intensiven Farben, zeichenhaften oder runden Formen und vielfältigen Themen. Virtuelle und ideenreiche Bilder werden auf der Grundlage experimenteller Herangehensweise zu eigenständigen Arrangements komponiert.
Betrachtet man die Werke der letzten 15 Jahre, so lassen sich folgende Gruppen unterscheiden:
Die EXPRESSIVEN bestechen durch Phantasie und Energie, das Farbspektrum reicht von pastellzart bis kraftvoll explosiv. Bei dieser Werkgruppe steht das Experimentieren mit Mischtechniken, und das sich Einlassen auf den zu entwickelnden Malprozess, im Vordergrund. Mischtechniken werden kombiniert und sind Basis für die weitere Entwicklung ausdrucksstarker Bilder. Die Findung einer eigens entwickelten Symbolsprache und zeichenhafte Details führen zu einer individuellen Bildsprache, die dem Betrachter viel Raum für eigene Gedanken und Interpretation lässt.
Die MONOCHROMEN zeichnen sich durch ein Spiel mit verschiedenen Farbnuancen einer Farbfamilie, hier im weiss-Bereich, aus. Auf der Grundlage diverser Mischtechniken und speziell angefertigter Metallarbeiten die ebenso wie Häkel-Fragmente, Strass, Steine oder Pailletten aufgestickt werden, entstehen auch hier Kunstwerke mit einem speziellen eigenständigen Charakter.
Die LITTLE GARDENS entstehen im Gegensatz zu allen anderen Werken in geplant spielerischer Weise. Runde Formen werden zu Kompositionen angeordnet, diese später mit Farbe gefüllt. Waren anfänglich noch Formen und zeichenhafte Details miteinander verwoben, so wurden während der Entwicklung dieser Arbeiten runde Formen immer mehr strikt separiert. Die LITTLE GARDENS gewannen somit noch mehr an Kraft und Klarheit. Auch hier, wie bei allen anderen Gemälden, ist ein erzählerischer Moment auf eigene Weise präsent.
Unter der Rubrik INTERIORS werden ausgewählte Gemälde, eingebunden in bestimmte Raumsituationen, gezeigt: Zu sehen sind Krankenhäuser, Arztpraxen, öffentliche und private Räume.
1980 – 1982 | Ausbildung zur Erzieherin, Fachschule für Sozialpädagogik Brake |
1982 – 1987 | Berufstätigkeit als Erzieherin, Stellvertretenden Leiterin des Kindergartens am Schützenbusch e.V. in Westerstede / Oldenburg |
1987 | Sozialpädagogikstudium: Fachhochschule Hildesheim Studienschwerpunkte: + Erwachsenenbildung + Werkpädagogik + internationales Austauschprogramm mit Hoogeschool van Amsterdam + freie Mitarbeit für internationale Jugendgemeinschaftsdienste IJGD / Kreativkurse |
1988 | Gaststudium Fachbereich Kulturpädagogik/Universität Hildesheim Seminar für freie Malerei – Prof. Sigurd Sass |
1993 | Abschluss als Dipl. Sozialpädagogin – Prof. Hartwig Ullrich Diplomarbeit: Konzeption und Durchführung des Werkvorhabens Schmuckgestaltung mit Schülern des Gymnasiums Marienschule Hildesheim |
1989 | Studium im Fachbereich Produktdesign, Fachrichtung Metallgestaltung
Fachhochschule Hildesheim + Schmuckgestaltung + Entwurf und Anfertigung Gefäß und Gerät |
seit 1992 | Mitglied im Forum für Schmuck und Design Köln aktive Mitarbeit als Regionalbeauftragte |
1994 | Abschluss als Diplom Designerin – Prof. Werner Bünck Diplomarbeit: Symbole und Zeichen im Schmuck |
1995/96 | Tätigkeit für Spritzenhaus, Zentrum für Kunsthandwerkliches Arbeiten e.V. Wennigsen/Hannover – Ausstellungsorganisation |
seit 1994 | Freiberufliche Tätigkeit: Organisation und Durchführung eigener Ausstellungen |
1999 – 2001 | Selbstständige Leitung der Juweliergeschäfte an Bord von Kreuzfahrtschiffen MS ARKONA, MS EUROPA, MS DEUTSCHLAND |
2001 – 2013 | Atelier am Cheruskerring Hildesheim – Planung und Durchführung eigener Ausstellungen 12 Jahre Tätigkeit als Kursleiterin für Mal- und Kreativkurse |
seit 2013 | Atelier Moltkestrasse Hildesheim |
2016 | Werbeagentur take it busy GmbH - Isernhagen |
2015 | Physio am Campus - Hildesheim |
2014 | Marianne Fiebig Immobilien - Hannover |
2014/2015 | Galerie Monika Borchardt - Hannover |
2013 | Vinzentinum St. Bernward Krankenhaus Hildesheim: Auftragsarbeiten - Bebilderung - Kunstrundgänge |
2012 | Praxis Dr. Boschmann - Isernhagen |
2010/2011 | Klinikum Hildesheim - Auftragsarbeiten - Bebilderung |
2011 | Il Matterello Eat & Art - Hildesheim |
2010 | open door - Atelier Monika Borchardt - Hildesheim |
2009 | Praxis Dr. Lichtenstein - Auftragsarbeiten - Bebilderung |
2009 | Steuerbüro Stock - Algermissen |
2008 | SUNNY GARDEN Atelier Monika Borchardt - Hildesheim |
2007 | BIG PARADISE Atelier Monika Borchardt - Hildesheim |
2006 | PRIVADO Atelier Monika Borchardt - Hildesheim |
2006 | Praxis Dr. Warzecha - Hildesheim - Bebilderung |
2006 | Praxis Dr. Laumann - Springe - Auftragsarbeiten - Bebilderung |
2006 | Isernhagenhof - Isernhagen - Gast der Gedok Hannover |
2006 | Sparkasse Hildesheim - Künstler der Region |
2005 | Praxis Dr. Ernst & Dr. Vollmer - Harsum - Bebilderung |
2005 | Rechtsanwälte Ochsenfeld & Kollegen - Hildesheim |
2005 | Gastwerkhotel Hamburg - Lebensart |
2004 | Praxis Sema Wömpner - Hildesheim - Auftragsarbeiten - Bebilderung |
2004 | Praxis Dr. Hartung, Dr. Nikutta & Dr. Selinger - Hannover |
2004 | open door - Atelier Monika Borchardt - Hildesheim |
2003 | Städtisches Krankenhaus Hildesheim - Auftragsarbeiten - Bebilderung |
2003 | Galerie Jeane D´art Hamburg - Phönixhof |
2003 | Praxis Dr. Jaskolla & Hauf - Uelzen |
2003 | Praxis Dr. Schröder - Hannover - Bebilderung |
2003 | Marianne Fiebig Immobilien - Hannover |
2003 | Kunstmeile Hildesheim - Weinhandlung Kusch |
2003 | open door - Atelier Monika Borchardt - Hildesheim |
2002 | Pro Business: Deutscher Pavillion Hannover – Expogelände - Bebilderung |
2002 | Praxis Dr. Rössig & Dr. Bloch – Hildesheim - Bebilderung |
2002 | Gerdau Küchensysteme - Hamburg - Phönixhof |
2002 | Praxis Dr. Klein – Hildesheim - Bebilderung |
2002 | SUMMERBREEZE Atelier Monika Borchardt - Hildesheim |
2001 | Eröffnungausstellung: Atelier Monika Borchardt - Hildesheim – Cheruskerring |
Atelier Monika Borchardt
Moltkestrasse 61
31135 Hildesheim
www.monikaborchardt.com
info@monikaborchardt.com
0171 85 68 68 1
All images copyright © by Monika Borchardt
Diese Webseite wurde erstellt von: Christian Kubitza 3D & Web, ck3d.de